- Anzeige -
- Anzeige -
Frank

Themen der Woche

Gemeinsam Freude schenken

(bk) In Königswinter war die beliebte Wunschbaumaktion bereits zum 18. Mal in vollem Gange....

Karneval, Maifest und vieles mehr

(bk) Der Verein Fröhliches Frohnhardt e.V. wurde im Jahr 2023 gegründet und setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, die sich ehrenamtlich und mit viel...

Königswinter setzt Zeichen für die Mobilitätswende

Der Radweg entlang des Rheins, eine der am stärksten frequentierten Routen für Radfahrende in Nordrhein-Westfalen, wurde in den vergangenen Monaten im nördlichen Abschnitt umfassend...

News

- Anzeige -
Puetz
- Anzeige -
- Anzeige -

Themen der Woche

Gemeinsam Freude schenken

(bk) In Königswinter war die beliebte Wunschbaumaktion bereits zum 18. Mal in vollem Gange. Mit dieser Initiative werden Jahr für Jahr die sehnlichsten Weihnachtswünsche...

Karneval, Maifest und vieles mehr

(bk) Der Verein Fröhliches Frohnhardt e.V. wurde im Jahr 2023 gegründet und setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, die sich ehrenamtlich und mit viel...

Königswinter setzt Zeichen für die Mobilitätswende

Der Radweg entlang des Rheins, eine der am stärksten frequentierten Routen für Radfahrende in Nordrhein-Westfalen, wurde in den vergangenen Monaten im nördlichen Abschnitt umfassend...

Kreativer Zugang zur Heimatgeschichte für Kinder

Das Siebengebirgsmuseum Königswinter starteten mit einer kreativen Überraschung für junge Besucherinnen und Besucher ins neue Jahr. Ein neues Malheft mit liebevoll gestalteten Motiven aus...

Mit Glühwein und Punsch durch die Adventszeit

Siebengebirge. Für viele von uns ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres, denn nach und nach erleuchten die Vorgärten in den warmen Tönen...
- Anzeige -
Puetz
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Frank

Karneval

Mir sin fädig – so tönte es in der Altstadt

(bk) Über Stunden bot die Bühne der Aule des CJD ein stets wechselndes Bild. Rüdiger Theuerkauf, Vorsitzender des Festausschusses Altstadt-Karneval Königswinter, arbeitete auf der...

Bis zum Sendeschluss wurde heftig gefeiert

(bk) Bockeroth-Düferoth. Wollte man Einlass in die Räumlichkeiten "Zum Alten Gasthaus" in Rott erhalten, musste man etwas Geduld mitbringen. Sowohl der Schankraum wie auch...
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_imgspot_img

Bad Honnef

Feriennaherholung: Anmeldung ab 4. Januar

Seit über 30 Jahren bietet der Stadtjugendring Bad Honnef in den Sommerferien die beliebte Feriennaherholung an. In diesem Jahr warten vom 11. bis zum...

Viele kamen auf ein Plätzchen vorbei

Auf dem Kirchplatz, am Fuße von St. Johann Baptist gelegen, fand vom 6. bis 8. Dezember, die zweite Auflage des "Weihnachtsplätzchens" statt. Es erwartete...

Qualitäts-Weihnachtsbaum aus heimischen Kulturen

Seit dem Jahr 1990 verschönert Winfried Kickarts mit seinem Team seine Kundschaft in der Region um Bad Honnef die Advents- und Weihnachtszeit. Auch in...

Weihnachtbäume auf einer Fläche von ca. 60.000 qm

(bk) Aegidienberg. Als Familienunternehmen beschäftigt sich die Familie Stockhausen in dritter Generation mit dem Anbau und Verkauf von Weihnachtbäumen auf einer Fläche von ca....

Weihnachtliche Stimmung in Aegidienberg

Wie sagt man so schön: "Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus". So war es auch in der Woche vor dem ersten Advent in und...

Katastrophenschutz am Computer

Im Ehrenamt des THW läuft fast nichts ohne sie: Verwaltungsbeauftragte sorgen dafür, dass der Ortsverband funktioniert - und dass die Einsatzkräfte anderen Menschen helfen...

Königswinter

Gemeinsam Freude schenken

(bk) In Königswinter war die beliebte Wunschbaumaktion bereits zum 18. Mal in vollem Gange. Mit dieser Initiative werden Jahr für Jahr die sehnlichsten Weihnachtswünsche...

Karneval, Maifest und vieles mehr

(bk) Der Verein Fröhliches Frohnhardt e.V. wurde im Jahr 2023 gegründet und setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, die sich ehrenamtlich und mit viel...

Königswinter setzt Zeichen für die Mobilitätswende

Der Radweg entlang des Rheins, eine der am stärksten frequentierten Routen für Radfahrende in Nordrhein-Westfalen, wurde in den vergangenen Monaten im nördlichen Abschnitt umfassend...

Kreativer Zugang zur Heimatgeschichte für Kinder

Das Siebengebirgsmuseum Königswinter starteten mit einer kreativen Überraschung für junge Besucherinnen und Besucher ins neue Jahr. Ein neues Malheft mit liebevoll gestalteten Motiven aus...

Sichere Schulwege durch neue Beleuchtung

Die Stadt Königswinter hat ein wichtiges Projekt zur Schulwegsicherung erfolgreich umgesetzt. Entlang der L331, vom Fasanenweg in Eisbach über den Kreuzungsbereich L143/L331 bis zum...

Zwei Schecks für einen guten Zweck

(bk) Oberpleis. Ein Entenrennen auf dem Lützbach, der durch das Gelände des Saunaparks Siebengebirge fließt, machte es möglich. Aufgrund des 40-jährigen Jubiläums hatte Saunabetreiber...

Bildung

Anmeldetermine Städt. Siebengebirgsgymnasium

Bad Honnef. Der Anmeldezeitraum für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 sowie der Sekundarstufe II / EF am Städt. Siebengebirgsgymnasium beginnt bald. Die Anmeldungen...

Mit frischem Wissen in die Führungsposition

Egal, ob Krankenhaus, Kur-Einrichtung oder Kurzzeitpflege: Unternehmen des Gesundheitswesens und der Sozialwirtschaft müssen immer wirtschaftlicher denken. Daher stellen sie hohe Anforderungen an die Qualifikation...

Gemeinsam Freude schenken

(bk) In Königswinter war die beliebte Wunschbaumaktion bereits zum 18. Mal in vollem Gange. Mit dieser Initiative werden Jahr für Jahr die sehnlichsten Weihnachtswünsche...

Veranstaltungen

Termine

Sport

Kirchliche Nachrichten

Ein Defibrillator für katholische Pfarrgemeinde

Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der katholischen Pfarrgemeinde St. Johann Baptist im Pfarrheim überreichte Lieselotte Zastrow, bisherige Vorsitzende des zum Jahresende 2024 aufgelösten Fördervereins...

Endlich mal gute Nachrichten – richtig voll mit Hoffnung!

Jugendgottesdienst am 2. Februar um 11 Uhr in der Emmauskirche Heisterbacherrott - Ein Themengottesdienst - nicht nur für Jugendliche....

Frieden beginnt auch mit Dir!

(bk) Oberpleis. Im Jahr 1986 entstand im oberösterreichischen Landesstudio des Österreichischen Rundfunks die Idee, die mittlerweile eine Lichtspur durch...

Balladen und Melodien: Ein Benefizabend für die Ukraine

Am Sonntag, 26. Januar, um 17 Uhr, findet in der Evangelischen Kirche Oberpleis ein Balladenabend mit musikalischer Begleitung statt,...

Regionales

Klinik Im Wingert

Herzliche Einladung zu einer Infoveranstaltung bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten, Cannabis, Kokain oder Amphetaminen Über die Möglichkeit einer ganztägig ambulanten Rehabilitation bei Suchtproblemen informiert die...

Fahrradzählstellen messen mehr Radverkehr

Rhein-Sieg-Kreis (an). Nach dem verregneten 2023 wurde in diesem Jahr wieder mehr geradelt. Trotz der weiter steigenden Tendenz konnten...

LAZ Rhein-Sieg Athleten überzeugten

Zahlreiche Athleten und Athletinnen starteten erfolgreich in die neue Hallensaison. Am Samstag begann die Saison mit dem 14. Düsseldorfer...

Gesundheitsamt erinnert an Nachweispflicht bei Masern

Sie sind mehr als einfach nur eine Kinderkrankheit: Masern sind eine hochansteckende, fieberhafte Virus-Erkrankung, die zu langwierigen Verläufen und...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner