StartSportHandballNiederlage und Sieg verteidigen 3. Tabellenplatz

Niederlage und Sieg verteidigen 3. Tabellenplatz

(bk) Oberpleis. Zum Abschluss der Saison in der Kreisoberliga stand für die weibliche C2-Jugend der HSG Siebengebirge ein Restprogramm mit zwei Top-Spielen auf dem Programm. Zunächst waren die Grün-Blauen zu Gast beim verlustpunktfreien Tabellenführer den Popeldorfer HV, danach ging es zuhause gegen den Mitkonkurrenten um den dritten Tabellenplatz, den Godesberger TV 2. Mehr versprochen hatten sich die Mädchen aus dem Siebengebirge von der Begegnung gegen die Tabellenführerinnen vom Poppelsdorfer HV. Fast im gesamten Spielverlauf gelang es den Grün-Blauen nicht, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Abwehr fand kaum einen Zugriff im Spiel 1:1 und im Angriff kam es häufig zu technischen Fehlern. Erschwerend kam eine sehr schlechte Wurfausbeute hinzu. Poppelsdorf lag während der gesamten Spielzeit in Führung. Nach kurzem Abtasten bauten die Gastgeberinnen ihren Vorsprung von 3:2 bis zum Halbzeitpfiff immer weiter bis auf 17:9 aus. In der zweiten Spielhälfte keimte kurze Zeit Hoffnung bei den Siebengebirglerinnen auf, als sie durch eine stark verbesserte Abwehrarbeit schnell zum 18:14 verkürzen konnten. Doch dieses Strohfeuer war schnell erloschen. Poppelsdorf nahm wieder das Heft in die Hand, legte Tor um Tor vor und gewann verdient mit 31:20. Für das letzte Saisonspiel gegen die Tabellennachbarinnen aus Godesberg hatten sich die HSG-Mädchen viel vorgenommen, da sie das Hinspiel unglücklich knapp verloren hatten. Die erste Halbzeit verlief jedoch ziemlich verkorkst. Ihre deutliche Überlegenheit konnten die Grün-Blauen in keiner Phase in eine klare Führung ummünzen. Die Abwehr stand zwar sicher und ließ nur fünf Gegentore zu, aber im Angriff leistete sich das Team enorm viele technische Fehler und unkonzentrierte Torwürfe. Der Halbzeitstand war ein unbefriedigendes 7:5. Völlig verändert kam die Mannschaft dann aus der Kabine und es reichten 15 starke Minuten, um den Vorsprung auf 20:8 auszubauen. Im letzten Spielabschnitt kehrte wieder der Schlendrian ein, so dass die 12-Tore-Führung bis zum Spielende mit 22:10 Bestand hatte. Somit sicherte sich das HSG-Team von Trainer Armin Müller-Reckers einen deutlichen Sieg zum Saisonabschluss 2024/2025.

Aktuelles

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner