StartLokalesKönigswinterWoher kommt unser Trinkwasser?

Woher kommt unser Trinkwasser?

(wh) Oberpleis. Knapp 30 Mitglieder des Montagstreffs nutzten kürzlich die Gelegenheit, sich umfassend über die Herkunft ihres Trinkwassers zu informieren. Besonders im Oberpleiser Ländchen spielt der Wahnbachtalsperrenverband (WTV) eine bedeutende Rolle in der Wasserversorgung: Ein Teil des dortigen Trinkwassers stammt direkt vom WTV und wird mit dem Wasser des örtlichen Wasserbeschaffungsverbandes vermischt.

Die Exkursion begann an der Wasseraufbereitungsanlage des WTV, im Wald oberhalb der Staumauer der Wahnbachtalsperre gelegen. Dort wurden die Teilnehmer herzlich von Frau Inken Weiss begrüßt, die in einem informativen Vortrag die Geschichte und den Bau der Wahnbachtalsperre sowie die komplexe Wasserversorgung der Region erläuterte. Sie betonte, dass der WTV rund 800.000 Einwohner in der Region Bonn/Rhein-Sieg sicher und kostengerecht mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser versorgt. Dieses Wasser wird aus der Talsperre sowie aus Grundwasserbrunnen im Hennefer Siegbogen und in Sankt Augustin-Meindorf gewonnen.

Besonders beeindruckend war die Darstellung des umfangreichen Verteilungssystems des WTV, das Transportleitungen mit Rohrdimensionen von DN 600 bis DN 1600 auf einer Länge von circa 230 Kilometern umfasst, um Trinkwasser an seine Mitglieder zu liefern. Frau Weiss ging auch auf einige Anekdoten ein und räumte mit dem Irrglauben auf, dass sich im Staubecken der Talsperre eine versunkene Kirche befinde.

Im Anschluss an die Präsentation hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, bei einem Rundgang die beeindruckenden Dimensionen und die moderne Technik der Wasseraufbereitungsanlage zu besichtigen. Die informative Veranstaltung unterstrich die Bedeutung von Leitungswasser als sowohl ökonomisch als auch ökologisch vorteilhafte Alternative zu Flaschenwasser.

Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Designer-Glasflasche als Präsent, um den nachhaltigen Umgang mit Trinkwasser weiter zu fördern.

Übrigens: Der “Montagstreff” ist eine offene, überkonfessionelle Männerrunde für Senioren ab Mitte 60 aus Oberpleis und Umgebung. Die Gruppe trifft sich regelmäßig montags um 15 Uhr im Pfarrheim Oberpleis, Königswinterer Str.1. Es gibt immer ein abwechslungsreiches Programm. Einmal unverbindlich hineinschnuppern lohnt sich!

Die nächste ganztägige Bustour führt am 27.5. ins Freilichtmuseum Hagen. Gäste sind herzlich willkommen.

Mehr unter https://t1p.de/Montagstreff (Neuigkeiten).

Aktuelles

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner