Traditionsgemäß konnten wir am Donnerstag die Open Air Messe bei strahlend blauem Himmel auf der Insel Grafenwerth feiern. An Fronleichnam erinnern wir uns dankbar an die Einsetzung der Eucharistie und verehren Christus in einer besonderen Form, indem die Hostie in der Prozession sichtbar für alle in der Löwenburger Monstranz durch die Stadt getragen wird. Viele Gläubige waren gekommen, die letzte Messe zu Fronleichnam mit unserem Pastor Michael Ottersbach zu feiern. Im Evangelium zum Festtag lesen wir, dass eine große Menschenmenge gekommen war, um Jesu Botschaft zu hören. Abends, als alle hungrig waren, wollten die Jünger sie in die umliegenden Dörfer wegschicken, um sich selbst zu versorgen. Jesus aber sagt zu ihnen: Gebt ihr ihnen zu essen. Und so wurde geteilt, was da war – und es reichte für alle. Konzelebrant Kaplan Stefano Da-Rin-Zanco führte in seiner Predigt aus, dass auch wir so handeln können und sollen. Legen wir das, was wir haben, in Gottes Hände – auch wenn es wenig ist – und vertrauen darauf, dass Gott das Erforderliche daraus macht.
Im Anschluss an die Hl. Messe zog die Gemeinde in langer Prozession von der Insel durch die Straßen unsere Stadt bis zum Kirchplatz. Vor der Kreuzgruppe war ein schöner Blumenteppich mit einem Kreuz in der Mitte ausgelegt. Das Team rund um Michi Diepenseifen-Alfter hat ihn in den frühen Morgenstunden gestaltet. Hier spendete Kaplan Stefano Da-Rin-Zanco den sakramentalen Segen.