(Zie.) Der Westerwald: Kultur, Geschichte, Bier! Und auch schon Martin Luther hat 1524 geschieben: “Jedes Land hat seine Vorzüge und Nachteile. Allhier hat man Bier und keinen Wein!”
Am 28. Juni ging es mit drei Gemeindebussen nach Hachenburg zum diesjährigen Gemeindeausflug zu Lokalschichte und Bier! Nach einiger Vorbereitungszeit zur Organisation war ein kleines aber feines Ausflugsprogramm geschnürt worden. Mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Klemp-Kindermann, einem gemeinsamen Lied und Informationen zum Ablauf startete der Gemeindeausflug am Freilichtmuseum Westerwald mit seinen acht translozierten Häusern. Erinnerungen, Entdeckungen, Geschichten im Museum und auch gleich von Anfang an auch ein lebendiger Austausch unter den Gemeindegliedern aller Gemeindeteile, Gemeinde leben pur!
Zum zweiten Teil des Gemeindeausfluges ging es in die Hachenburger Erlebnisbrauerei zum Aromahopfen plus – Tour mit anschließendem gemeinsamen Essen in der Brauerei. In rund 90 Minuten war dann die Geschichte und die Philosopie der Hachenburger Brauerei und der Weg bis zum fertigen Bier das Thema der Führung. Das Reinheitsgebot von 1516, warum wird hier Aromahopfen verwendet und wie kommt das fertige Bier in die Flaschen? All das erlebten wir hautnah. In der Schallander-Braustube gab es dann die sehr leckere Wäller Kartoffelsuppe soviel jeder mochte. Dazu Getränke aus dem Brauereisortiment incl. Wasser aus dem hauseigenen Brunnen und viel Zeit zum gemeinsamen Austausch untereinander, das ist unsere Siebengebirgsgemeinde! Nach tollen gemeinsamen Stunden endete der Gemeindeausflug mit dem Reisesegen auf dem Brauereiparkplatz.
Ein toller Gemeindeausflug war wieder viel zu schnell zu Ende gegangen und der Wunsch nach einem neuen Gemeindeausflug im nächsten Jahr war eindeutig! Wir arbeiten daran, versprochen!
Mehr auf unserer Gemeindehomepage unter: https://www.ekisi.de